Unterwegs in unseren 12 Kommunen

Imagefilm zeigt die Schwerpunkte unserer Arbeit

Im Jahr 2024 ist ein Imagefilm zur ILE Fränkische Schweiz entstanden, der Einblick in unsere Arbeit gibt. Ob Regionalbudget, Streuobstpakt, der Genussmarkt oder unsere Initiative zur Verbesserung des ÖPNV – begleiten Sie uns auf unserer Tour durch die Fränkische und genießen Sie die wunderbaren Bilder!

Film ansehen

Streuobst für alle

Unser Beitrag zum Streuobstpakt der Bayerischen Staatsregierung

In den letzten zwei Jahren pflanzten wir gemeinsam mit Ihnen 3.800 Streuobstbäume. Auch in diesem Jahr wollen wir für die Bewohnerinnen und Bewohner in den zwölf Kommunen der ILE Fränkische Schweiz AKTIV wieder Obstbäume finanzieren. Pflanzen Sie mit! Egal ob Verein, Familie oder Landwirt … Sie alle können mitmachen!

Weiterlesen

Gemeinsam sind wir stärker

Integrierte ländliche Entwicklung (ILE) 
in der Fränkischen Schweiz

12 kleine Gemeinden an oder nahe der Wiesent. Alle mit vergleichbaren Stärken und mit vergleichbaren Problemen, Aufgaben und Fragen an die Zukunft:

 Wie bleiben wir lebenswert und zukunftsfähig? Wie erhalten wir Natur und Landwirtschaft, Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze?

Weiterlesen

Wir fördern die Region
Wir fördern in der Region

Bürgerfinanzierung & Regionalbudget

Gute Ideen und Gemeinschaftsunternehmen werden bezahlbar (gemacht), die ILE unterstützt neue Genossenschaften und Gruppen bei der Bürgerfinanzierung. Aus dem Regionalbudget kommt ein Zuschuss für geplante Kleinprojekte, die der Natur, der Erholung, der Arbeit und dem Leben im Wiesenttal dienen.

Weiterlesen

Jetzt buchbar

Die ILE-Sommerferienwochen für alle Kinder aus unseren 12 Kommunen

„Zusammen mehr erreichen“ heißt es auch in diesem Jahr wieder für unsere Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit unseren Jugendbeauftragen haben wir wieder unvergessliche Ferienerlebnisse für Euch organisiert. Buchbar ist das Sommerferienprogramm ab sofort ... am Besten Ihr meldet Euch gleich an.

Weiterlesen

Ressourcen teilen

Verleihangebote aus dem Regionalbudget

Im Rahmen des Regionalbudgets angeschaffte Gegenstände stehen nach Verfügbarkeit auch anderen Vereinen und Initiativen zur Ausleihe bereit. In der Übersicht finden Sie alle verfügbaren Objekte sowie die jeweiligen Ansprechpartner.
Klicken, leihen, freuen – und vielleicht eine kleine Spende dalassen. So geht Nachbarschaft heute!

Weiterlesen

Unsere Kommunen

Gemeinsam stark

Zwölf Kommunen haben sich zusammengeschlossen und sind gemeinsam aktiv.

mehr erfahren

Unser Team

Immer für Sie da

Unsere Mitarbeiterinnen erreichen Sie telefonisch, per Mail oder persönlich im Büro in Ebermannstadt.

Kontakt aufnehmen

Unser Newsletter

Bleiben Sie am Ball

Verpassen Sie nicht, was in Ihrer Gemeinde passiert. Abonnieren Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Newsletter

Partner der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz

Der (ILE) Fränkische Schweiz Aktiv e.V. macht mit.

Die Öko-Modellregionen sind ein Baustein des Landesprogramms BioRegio 2020, das das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2013 ins Leben gerufen hat. Es ist zentrales Element der gleichnamigen Initiative der Bayerischen Staatsregierung. Von den „Staatlich anerkannten Öko-Modellregionen“ erwartet sich das Landwirtschaftsministerium Antworten auf drängende Fragen: Wie kann die steigende Nachfrage nach ökologisch produzierten Lebensmitteln stärker aus heimischer Produktion gedeckt werden? Wie kann das Bewusstsein der Verbraucher für regionale Kreisläufe und heimische Lebensmittel gestärkt werden? Wie kann ökologische Landwirtschaft in einem Gemeindeverbund für bayerische Landwirte attraktiver werden und ihnen eine Perspektive bieten?