Dank des Zusammenschlusses unserer zwölf Kommunen zu einer ILE (Integrierten Ländlichen Entwicklung) konnte im April 2019 zusammen mit den Gemeinden der ILE Wirtschaftsband A9 die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ins Leben gerufen werden. Die staatlich anerkannten Modellregionen haben die Aufgabe eine große Bandbreite an Projekten mit Fokus auf biologische Landwirtschaft umzusetzen. Angefangen von der Erzeugung und Verarbeitung über Vermarktung und Gemeinschaftsverpflegung bis hin zur Bildung. Denn langfristig wirksame ländliche Entwicklung, und dazu gehört auch der Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten, muss mit Menschen umgesetzt werden – und nicht allein mit Konzepten und Plänen. Es sollen daher die Menschen unterstützt werden, die gute Ideen haben und diese umsetzen möchte. Diese Menschen zu begleiten und zu begeistern, diesen Prozess in Gang zu setzen und zu verstetigen, ist die Kernaufgabe der staatlich geförderten ÖMR-Managerinnen und -manager in den Modellregionen. Für die Fränkische Schweiz sind das Julius Stintzing und Andrea Maußner.
Ein Projekt der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ist der Bio-Einkaufsführer. Er ist wie immer kostenfrei und es gibt ihn vor Ort in den Verwaltungsgemeinschaften zum Mitnehmen oder in der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz kostenfrei zu bestellen. UND NATÜRLICH: Auf der Homepage der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz zum Download.
Es sind nicht nur Plech, Creußen und Plankenfels als neue Kommunen mit deren Bio-Direktvermarktern dabei, es gibt jetzt auch Bio-Kaffee, Bio-Linsen, Bio-Öle und einiges mehr zu entdecken. Das Besondere in dieser Auflage: Durch die hohe Nachfrage und Beliebtheit konnte die Finanzierung der Druckkosten nun auf eigene Beine gestellt werden. Die Betriebe und Sponsoren finanzieren das Projekt nun selbst. Die dadurch frei gewordenen Gelder können für neue Projekte verwendet werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken neuer Betriebe und beim Genießen der leckeren Produkte. Schaut doch mal vorbei auf der Homepage der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz.