Infos zur Streuobstbaumausgabe 2024
Der Herbst ist Pflanzzeit und die Fränkische Schweiz Streuobstregion. Auch in diesem Jahr wurde das Förderprogramm "Streuobst für Alle", das der Freistaat Bayern im Rahmen des Streuobstpaktes ausgerufen hat, sehr gut angenommen. Wer Bäume über die ILE Fränkische Schweiz AKTIV bestellt hat, findet hier alle Infos zur Abwicklung der Streuobstbestellung.
Die Ausgabe erfolgt geordnet nach Kommune. In welcher Kommune Sie Ihre Bäume abholen können, hängt davon ab, wo Sie bestellt haben. In der untenstehenden Liste finden Sie die Ausgabeorte- und zeiten. Bitte bedenken Sie beim Abholen, dass die Bäume ca. 1,80 Meter und wurzelnackt geliefert werden. Deswegen empiehlt es sich, einen Hänger zu nutzen, falls vorhanden.
Gemeinde | Ausgabeort | Abholzeit |
---|---|---|
Ebermannstadt | Parkplatz Wiesent-Garten, Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt | Do, 21.11. 15-17 Uhr |
Gößweinstein | Bauhof, Etzdorfer Straße 12, 91327 Gößweinstein | Do, 21.11. 15-17 Uhr |
Kirchehrenbach | Anlieferung durch den Bauhof | wird noch bekannt gegeben |
Leutenbach | Bauhof, Dietzhof 83, 91359 Leutenbach | Fr, 22.11. 14-16 Uhr |
Pinzberg, Kunreuth, Wiesenthau (VG Gosberg) | Bauhof Pinzberg, Äußere Kapellenstraße 31, 91361 Pinzberg | Do, 21.11. 15-17 Uhr |
Pretzfeld | Bauhof, Bahnhofstraße 10, 91362 Pretzfeld | Fr, 22.11. 15-17 Uhr |
Unterleinleiter | Siehe Ebermannstadt | Do, 21.11. 15-17 Uhr |
Waischenfeld | Schuttplatz in Waischenfeld, Nahe Bauhof Hammermühle 10, 91344 Waischenfeld (bei Fragen an Herrn Görl Tel. 09202-960121 wenden) |
Do, 21.11. 15-17 Uhr |
Weilersbach | Bauhof, Hauptstraße 65, 91365 Weilersbach | Fr, 22.11. 15-16 Uhr |
Wiesenttal | Bauhof, Bahnhofstraße 19, 91346 Wiesenttal | Do, 21.11. 15-17 Uhr |
Dieses Jahr werden rund 2.000 Bäume ausgeliefert. Darunter sind sowohl neue Bestellungen aus diesem Jahr als auch Bäume, die bereits 2023 bestellt wurden, aber letztes Jahr noch nicht geliefert werden konnten.
Besteller von 2023: Bitte beachten Sie, dass dieses Jahr kein Verkauf von Pflanzmaterial erfolgt. Bestellungen aus dem letzten Jahr entfallen. Das gewünschte Material kann gerne selbst bei der Baumschule oder einem Baumarkt besorgt werden. Zur fachgerechten Pflanzung der Bäume wird mindestens ein Pflock und Anbindestrick gefordert, sowie ist je nach Standort ein Verbiss-Schutz und Wühlmauskorb empfehlenswert.
Bitte beachten Sie, dass es einige Regeln bei der Pflanzung von Streuobstbäumen gibt. Zum Beispiel wurden im letzten Jahr viele Bäume zu tief gepflanzt. Hier finden Sie ein Merkblatt, das über die wichtigsten Hinweise informiert.