Bayerischer Biodiversitätspreis 2024
Würdigung unseres Engagements im Rahmen des Bayerischen Biodiversitätspreises 2024
Der Bayerische Biodiversitätspreis 2024 wurde am 25.07.2024 durch die Vorständin des Bayerischen Naturschutzfonds Ulrike Lorenz im Schloss Thurn in Heroldsbach verliehen. In diesem Rahmen ehrte sie das Engagement vieler Initiativen im Bereich Streuobst, die dazu beitragen das Bewusstsein für den Erhalt der Artenvielfalt und der Lebensräume zu stärken. Auch die ILE Fränkische Schweiz AKTIV erhielt eine Urkunde für ihre Arbeit. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und engagieren uns auch weiterhin gern für unsere Streuobstregion durch folgende Projekte:
- Gelbes Band/ Pflücken erlaubt auf kommunalen Obstwiesen
- Film über die Bewahrer der Streuobstwiesen in der Fränkischen Schweiz
- Förderung der Streuobstpflanzung um Rahmen des Bayrischen Streuobstpakts
- Organisation von Schnittkursen in Kooperation mit dem LPV Forchheim
- Heimische Säfte in unseren Rathäusern
Mehr Informationen zu unseren Projekten finden Sie unter "Themen & Projekte" auf unserer Website.

ILE Managerin Corinna Brauer (links) und die Vorständin des Bayerischen Naturschutzfonds Ulrike Lorenz bei der Übergabe der Urkunde.